Datenschutzerklärung für alle Dokumente dieser Website und Domains:
-
- architekturprogramm.de
- architektenconsulting.de
- hcz-architekten.de
- hubert-zimmermann.de
1.) Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber.
Die Kontaktdaten findest du in unserem Impressum oder Kontakt.
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht dir im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet (Freie und Hansestadt Hamburg). Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Dir steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Du hast jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten oder über die Seite Kontakt an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die du über diese Website übermittelst, für Dritte nicht mitlesbar.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich deiner Kontaktdaten gespeichert, um deine Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne deine Einwilligung nicht statt.
Je nach Art der Anfrage ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Anfragen, die du selbst im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme stellen oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn deine Anfrage sonstiger Art ist. Sollten personenbezogene Daten abgefragt werden, die wir nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen, erfolgt die Übermittlung an uns auf Basis einer von dir abgegebenen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.t vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
2.) Hosting, Service-Provider
Externes Hosting
Wir nutzen einen Service-Provider zum Hosten unserer Website:
Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend: „Strato“).
Wenn du unsere Website besuchst, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive deiner IP-Adressen.
Die Hosting-Leistungen umfassen auch den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger, der Absender und auch weitere Informationen die Versand und Inhalte von E-Mails betreffen, verarbeitet.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/.
Wir nutzen Strato auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website haben.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Strato einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Dieser datenschutzrechtlich vorgeschriebene Vertrag gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
3.) Social-Media-Elemente, Shariff
Auf den Blog-Beiträgen dieser Website verwenden wir Social-Media-Elemente (z. B. WhatsApp, LinkedIn), die du an deren Logos unterhalb der Beiträge erkennen kannst.
Wir verwenden diese Elemente aus Datenschutzgründen mit Hilfe des „Shariff“-Plug-Ins, eine Lösung die verhindert, dass Nutzerdaten bereits beim Betreten unseres Blogs an den Anbieter übertragen werden.
Sobald du ein Social-Media-Logo anklickst, wird eine Verbindung zum Server des jeweiligen Anbieters hergestellt und dieser erhält die Information über deine IP-Adresse mit der du unsere Website besuchst. Wenn du währenddessen in deinem Social-Media-Account eingeloggt bist, kann der Anbieter den Besuch unserer Website auch deinem Benutzerkonto zuordnen.
Das Aktivieren / Anklicken eines Social-Media-Elements stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG dar. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Einsatz des Dienstes erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4.) Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Die dafür erforderlichen Google Fonts sind lokal auf dieser Website gehostet, so dass keine Verbindung zu Google Servern stattfindet.
Weitere Informationen zu Google Fonts findest du unter
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Quellen: Datenschutz-Konfigurator
zu 1.) von Herold Unternehmensberatung,
zu 2.) und 3.) von eRecht24.

